Risikoanalyse GwG – Neu Risikoanalyse nach 5 GwG
Mit der neuen Prüfungsberichtsverordnung ist die Nachvollziehbarkeit sowie Einschätzung der Risikosituation des geprüften Instituts darzustellen. Diese neuen Angaben sind:
Auflistung der angebotenen Hochrisiko-Produkte,
prozentualer Anteil von Geringrisiko- und Hochrisiko-Kunden an...
Kurs für Geldwäsche-Beauftragte – was nun? Fit als Geldwäsche-Beauftragter – Geldwäschegesetz aktuell – Produkt Nr. L12
Tag 1:
4. EU Geldwäscherichtlinie und Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV
Know your Customer – bei anspruchsvollen Kundenverflechtungen
Tag 2:
Erkennen und Bewerten von Geldwäsche- und Betrugsstrukturen in der
Praxis...
Coaching: Geldwäscheprävention Update – S+P Seminare
Geldwäscheprävention Update – S+P Seminare – Förderung bis zu 80%: Erkennen und Bewerten von Geldwäsche- und Betrugsstrukturen in der Praxis – Produkt-Nr. L04
Unser Praxisseminar verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Neuerungen....
Geldwäscheprävention – Risikoanalyse im Unternehmen – Umsetzungsbericht
Mit diesem Projekt erfolgte die Überarbeitung und Weiterentwicklung der bestehenden Gefährdungsanalyse. Im Fokus des Projekts standen die Verzahnung von Risikoanalyse, Präventionsmaßnahmen und Kontrollen des Geldwäsche-Beauftragten. Die Risikoanalyse Geldwäsche...
Welche Aufgaben und Pflichten müssen Sie als Geldwäschebeauftragter kennen? Mit S+amp;P News „Geldwäschebeauftragter – Aufgaben und Pflichten“ erhalten Sie einen Überblick zur Sachkunde als Geldwäschebeauftragter. Ein Nachweis zur Sachkunde des Geldwäschebeauftragten muss mindestens folgende Anforderungen erfüllen:
...