Zum Hauptinhalt springen

Autor: p534058

Geldwäschebeauftragter – Risiko Strafrecht: Was du wissen musst Wie schützt du dich als Geldwäschebeauftragte:r vor rechtlichen Risiken? Welche Pflichten ergeben sich aus dem GwG? Und wie reagierst du richtig bei externen Prüfungen und Ermittlungen? In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche strafrechtlichen Fallstricke bestehen – und...

Weiterlesen

Schulung für Geldwäsche-Beauftragte – Seminare mit Sachkundenachweis Der S+P Lehrgang „Geldwäsche-Beauftragter“ ist dein praxisnahes Update für eine professionelle und gesetzeskonforme Geldwäscheprävention. Du lernst, Risiken zu erkennen, Pflichten souverän zu erfüllen und neue EU-Vorgaben sicher umzusetzen. Das Seminar ist...

Weiterlesen

Abklärung des PEP-Status nach § 10 Abs. 1 Nr. 4 GwG – Definition, Pflichten, Praxis Kurzüberblick: Verpflichtete müssen mit angemessenen, risikoorientierten Verfahren feststellen, ob Vertragspartner oder wirtschaftlich Berechtigte eine politisch exponierte Person (PEP), ein Familienmitglied oder eine bekanntermaßen nahestehende Person...

Weiterlesen

Risikobasierte Sorgfaltspflichten nach §10 GwG: Ein Leitfaden für Unternehmen Der §10 GwG ist das Herzstück der deutschen Geldwäscheprävention und verpflichtet Unternehmen, Geschäftsbeziehungen und Transaktionen risikobasiert zu überwachen. Hier erfährst du, wie du die Anforderungen umsetzt, worauf es bei der Risikobewertung ankommt und...

Weiterlesen

Ihre Vorteile bei der Nutzung von S+P Compliance Services Compliance Services One stop shopping 1. Was sind S+P Compliance Services? S+P Compliance Services ist ein One-Stop-Shop für alle Ihre Compliance-Anforderungen. Wir bieten ein umfassendes Leistungsspektrum, das alle Aspekte der Compliance abdeckt, von der regulatorischen...

Weiterlesen