Zum Hauptinhalt springen
SREP – Anforderungen an die Kapitalplanung Das Wichtigste auf einen Blick: SREP – Anforderungen an die Kapitalplanung Risikoprofil und Geschäftsmodellanalyse Risikotragfähigkeit P2R – Pillar 2 Requirement P2G – Pillar 2 Guidance – Eigenmittlelzielkennziffer Kapital für Eigenmittelzielkennziffer kann mit Reserven nach §...

Weiterlesen

Internes Kontrollsystem bei Auslagerungen – Prüfung in der Praxis – Projekt Dienstleiterbezogenes Internes Kontrollsystem Unternehmen lagern häufig eine oder mehrere betriebliche Funktionen, z.B. die Personalabrechnung oder das gesamte Rechenzentrum, auf andere Unternehmen aus (Dienstleistungsunternehmen). Das in diesen...

Weiterlesen

.el-meta .uk-button-primary{ color: #fff} .tm-top, .tm-bottom{ display: none;} .uk-section-default{ padding:0px;} .uk-section-muted.uk-section{ padding:70px 0 !important;} .tm-page .uk-section-default.uk-section > .uk-container.uk-container-expand > .uk-grid.tm-grid-expand > .uk-width-1-1{ padding: 0px !important} ...

Weiterlesen

Werkstudent für München gesucht – S+P Team sucht Werkstudenten (m/w/d)! Hast Du Lust auf spannende Aufgaben, einen abwechslungsreichen Arbeitstag, interessante Kunden und ein junges Team?  Denkst Du gerne Out-of-the-Box? Dann solltest Du weiterlesen. Das S+P Team ist als Seminaranbieter für Fach- und Führungskräfte tätig. Wir...

Weiterlesen

31b AO – Mitteilungspflicht zu Geldwäscheprävention -Abgabenordnung (AO) § 31b Mitteilungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung §31b AO ist anwendbar, wenn es einem der folgenden Ziele dient: Durchführung eines Strafverfahrens wegen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung nach § 1 Absatz 1 und 2 des...

Weiterlesen