Zum Hauptinhalt springen
Abklärung des PEP-Status nach § 10 Abs. 1 Nr. 4 GwG – Definition, Pflichten, Praxis Kurzüberblick: Verpflichtete müssen mit angemessenen, risikoorientierten Verfahren feststellen, ob Vertragspartner oder wirtschaftlich Berechtigte eine politisch exponierte Person (PEP), ein Familienmitglied oder eine bekanntermaßen nahestehende Person...

Weiterlesen

Risikobasierte Sorgfaltspflichten nach §10 GwG: Ein Leitfaden für Unternehmen Der §10 GwG ist das Herzstück der deutschen Geldwäscheprävention und verpflichtet Unternehmen, Geschäftsbeziehungen und Transaktionen risikobasiert zu überwachen. Hier erfährst du, wie du die Anforderungen umsetzt, worauf es bei der Risikobewertung ankommt und...

Weiterlesen

*NEU* Zertifizierter Geldwäsche Beauftragter *NEU* Zertifizierter Geldwäsche Beauftragter Fit als Geldwäsche-Beauftragter – Geldwäschegesetz aktuell – Produkt Nr. L12 Tag 1: 4. EU Geldwäscherichtlinie und Pflichtenkatalog gemäß §27 PrüfbV Know your Customer – bei anspruchsvollen Kundenverflechtungen Tag 2: Erkennen und Bewerten von...

Weiterlesen

Aufbauseminar für Geldwäschebeauftragte – Neue Richtlinien und Gesetze Aufbauseminar für Geldwäschebeauftragte – Neue Richtlinien und Gesetze – Förderung bis zu 80%: Erkennen und Bewerten von Geldwäsche- und Betrugsstrukturen in der Praxis – Produkt-Nr. L04 Unser Praxisseminar verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick zu...

Weiterlesen

Neue Geldwäscherichtlinien – Was ändert sich? Worauf muss ich achten? – S+P Seminar buchen – Produkt-Nr. L01 Neue Geldwäscherichtlinien – Was ändert sich? Worauf muss ich achten? Neue Geldwäscherichtlinien – Was ändert sich? Worauf muss ich achten? – S+P Seminar buchen – Produkt-Nr. L01 Neue Geldwäscherichtlinien...

Weiterlesen