Zum Hauptinhalt springen
Interne Sicherungsmaßnahmen § 6 GwG – Auslegung neues GwG – Generalklausel, § 6 Abs. 1 GwG Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht. Die wichtigsten Hinweise finden Sie im S+P Informationsblog.   Interne Sicherungsmaßnahmen § 6 GwG – Angemessenheit der...

Weiterlesen

Was müssen Sie für ein prüfungssicheres Risikomanagement § 4 GwG und bei der Risikoanalyse § 5 GwG beachten? Risikomanagement und Risikoanalyse §§ 4 und 5 GwG: Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz geben hierzu detaillierte Hinweise und Vorgaben. Der Inhalt des bisherigen BaFin-Rundschreibens...

Weiterlesen

Risikomanagement und Verantwortlichkeit §§ 4 und 5 GwG Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Risikomanagement und Verantwortlichkeit §§ 4 und 5 GwG Nach § 4 Abs. 3 GwG ist ein zu benennendes Mitglied der obersten Leitungsebene (z.B. Vorstand, Geschäftsführer)...

Weiterlesen

Auslagerung des Geldwäsche Officer Entlastung und Sicherheit durch Outsourcing mit S+P Compliance Services! Sie möchten die Funktion des Geldwäsche Officers auslagern? Entdecken Sie vier überzeugende Gründe, warum die Auslagerung Ihres Geldwäsche-Officers an S+P Compliance Services eine lohnenswerte Entscheidung für Ihr Unternehmen...

Weiterlesen