Zum Hauptinhalt springen
Business Impact Analyse (BIA): Definition, Prozess und Ziele Wenn Ihr Unternehmen von einem schwerwiegenden Vorfall getroffen wird – sei es ein IT-Ausfall, ein Brand oder eine Pandemie – entscheidet eine Frage über das Überleben: Wissen Sie, welche Prozesse zuerst wieder laufen müssen? Viele Unternehmen können diese Frage nicht präzise...

Weiterlesen

Geldwäschebeauftragter in Banken – Aufgaben, Pflichten & Anforderungen Was sind die zentralen Aufgaben eines Geldwäschebeauftragten in Banken? Welche Pflichten schreibt das Geldwäschegesetz vor – und was erwartet die BaFin konkret? In diesem Beitrag erhältst du einen praxisnahen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen, zur...

Weiterlesen

Aufgaben des Geldwäschebeauftragten nach § 7 GwG Der Geldwäschebeauftragte (GwB) spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Vorgaben des Geldwäschegesetzes (GwG). Im Rahmen von § 7 GwG ist der GwB für die Überwachung der Einhaltung geldwäscherechtlicher Pflichten im Unternehmen verantwortlich. Diese Aufgabe umfasst sowohl die...

Weiterlesen

Was ist ein Geschäftsfortführungsplan (BCP)? Ein Geschäftsfortführungsplan (Business Continuity Plan – BCP) ist ein entscheidendes Instrument, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs auch in Krisensituationen sicherzustellen. Der BCP hilft dabei, Unterbrechungen im Geschäftsbetrieb zu minimieren und das Unternehmen in Krisenzeiten...

Weiterlesen