Zum Hauptinhalt springen

Autor: p534058

KYC as a Service: KYC Check mit S+P Compliance Services Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Compliance-Prozesse mit S+P KYC Service. Indem wir die mühsame Aufgabe der Kundenidentifikation und -überprüfung übernehmen, können Sie Ihre Ressourcen dort einsetzen, wo sie am meisten gebraucht werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und...

Weiterlesen

SIP: Was ist eine Special Interest Person? Als Teil der Customer Due Diligence (CDD) gemäß § 10 GwG müssen Verpflichtete nach § 2 GwG die Art und den Zweck von Kundenbeziehungen verstehen, um ein Kundenrisikoprofil bestimmen zu können. Der CDD-Ansatz muß auch das Screening sowie die kontinuierliche Überwachung von SIPs umfassen. Dies...

Weiterlesen

Die Offenlegungsverordnung der EU über die Veröffentlichung von Informationen der Finanzmarktteilnehmer zur Nachhaltigkeit ihrer Investitionsentscheidungen tritt am 10. März in Kraft. Die Verordnung wird unter der Abkürzung SFDR für Sustainable Finance Disclosure Regulation auch als SFDR-Verordnung bezeichnet. Neben Informationen auf der...

Weiterlesen

Wir suchen: Compliance Officer (m/w/d) für das S+P Compliance Team: Compliance + Audit Aufgabengebiet im S+P Compliance Team Compliance Checks und Transaktion-Monitoring, Red Flag-Management und Suspicious Transaction Reporting, Durchführung von Risk Assessments, Mitarbeit an Fachkonzepten zur Umsetzung regulatorischer Neuerungen...

Weiterlesen

Offenlegungspflichten zur Nachhaltigkeit sind in Kraft. Mit VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 werden die nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor geregelt. Die EU Verordnung 2019/2088 gilbt gilt seit dem 10. März 2021. Gemäß Artikel 3 haben...

Weiterlesen