Zum Hauptinhalt springen

Auslagerung von IT-Dienstleistungen – Governance, Sicherheit & Prüfungsfestigkeit

Die Auslagerung von IT-Dienstleistungen gewinnt für Finanzunternehmen und regulierte Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglicht Effizienz, Flexibilität und Zugang zu Spezialwissen. Gleichzeitig verschärfen BAIT, KAIT und die europäische DORA-Verordnung die Anforderungen an IT- und Cloud-Outsourcing. Ziel ist eine sichere, transparente und prüfungsfeste Steuerung von IT-Dienstleistern – von klassischen Hosting-Services bis hin zu Cloud- und SaaS-Lösungen.

Auslagerung von IT-Dienstleistungen

Typische Herausforderungen bei der IT-Auslagerung – und wie Sie sie meistern

Herausforderung Risiko Praxislösung
Unklare Verantwortlichkeiten Zuständigkeitskonflikte, ineffiziente Prozesse Governance-Modell mit klaren Rollen (Fachbereich, IT-Sicherheit, ZAM, Compliance)
Technische Risiken & Resilienz Systemausfälle, Sicherheitslücken DORA-Checklisten, BCM-/DR-Tests, regelmäßige Resilienzprüfungen
Datenschutz & Informationssicherheit DSGVO-Verstöße, Datenabfluss DSGVO-konforme Datenverarbeitung, ISMS-Anbindung, klare Speicherorte
Vertragsrisiken Unzureichende Kontrollrechte, Haftungsrisiken Mindestklauseln zu Audit, Zugriff, Exit und Unterauslagerungen
Komplexe Lieferketten Intransparenz, schwer kontrollierbare Subdienstleister Transparenz zu Subdienstleistern, Risikobewertung je Ebene
Dokumentationsaufwand Prüfungsfeststellungen, Nachweisprobleme Digitales Register, Reminder, Standard-Templates

Aufgaben & Verantwortlichkeiten bei der IT-Auslagerung

Ein wirksames IT-Auslagerungsmanagement bündelt Governance, Risiko- und Vertragssteuerung in einem durchgängigen Rahmen. So bleiben Zuständigkeiten klar, Risiken beherrschbar und Prüfungsanforderungen erfüllbar – von der Registerführung über KPIs bis zur revisionssicheren Nachweisführung.

  • Governance & Richtlinien: Rollenmodell, Prozesse, Eskalationswege

  • Auslagerungsregister: Erfassung aller IT-/Cloud-Services inkl. Wesentlichkeit, SLAs und Subdienstleister

  • Risikomanagement: IT-spezifische Risikoanalysen (Cyber, BCM, Datenschutz)

  • Vertragsmanagement: Sicherheitsklauseln, Auditrechte, Exit-Strategien

  • Monitoring & Reporting: KPIs für Verfügbarkeit, Sicherheit und Compliance; Berichte an Geschäftsleitung/Aufsicht

  • Audit & Prüfungen: Nachweisführung für BaFin-Prüfungen und interne Revision


DORA & IT-/Cloud-Auslagerungen – was zusätzlich wichtig ist

Mit DORA steigen die regulatorischen Anforderungen deutlich:

  • Resilienzanforderungen: BCM, Disaster-Recovery-Tests, Szenarien (RTO/RPO)

  • IKT-Risikokontrollfunktion: Unabhängige Bewertung von IT-Risiken

  • Incident- & Meldepflichten: Transparente Prozesse, auch mit Drittparteien

  • Sicherheitsanforderungen: Logging, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Datenlokation

  • Lieferkettenkontrolle: Transparenz über Unterauslagerungen (z. B. Cloud-Provider)


KPIs & Reporting in der IT-Auslagerung

Ein wirksames KPI- und Reporting-Framework ist die Grundlage für Transparenz und Steuerung im IT-Outsourcing. Mit klar definierten Leistungs-, Compliance- und Risikokennzahlen lassen sich Abweichungen frühzeitig erkennen, Maßnahmen konsequent nachverfolgen und die Prüfungsfestigkeit sicherstellen.

  • Leistungs-KPIs: Systemverfügbarkeit, Antwortzeiten, Fehlerquoten

  • Compliance-KPIs: Auditabdeckung, Zeit bis Findings-Erledigung, SLA-Breaches

  • Risikokennzahlen: Kritische IT-Auslagerungen nach Risikoklasse, offene Findings

  • Reporting-Taktung: operativ monatlich, Management quartalsweise, ad-hoc bei Incidents


Unterstützung durch S+P Compliance Services

Wir übernehmen für Sie die Auslagerungssteuerung von IT- und Cloud-Dienstleistungen oder unterstützen beim Aufbau eines prüfungsfesten Frameworks:

  • Register-Setup & Migration (inkl. IT-spezifischer Felder)

  • Vertrags- und Klauselbibliothek für IT-/Cloud-Dienstleister

  • Risiko-/Wesentlichkeitsmethodik für IKT-Outsourcing

  • Monitoring-Framework & Reporting an Geschäftsleitung/Aufsicht

  • Schnittstelle DORA/Informationssicherheit/Datenschutz

  • Vorbereitung auf Audits und BaFin-Prüfungen

  • Outsourcing Chief Information Security Officer (CISO) oder Zentraler Auslagerungsbeauftragter


FAQ: Auslagerung von IT-Dienstleistungen

Vertiefende Inhalte zum Auslagerungsmanagement & Outsourcing

Entdecken Sie unsere wichtigsten Themenseiten rund um Auslagerung und Outsourcing:

Zur Übersicht Auslagerungsmanagement & Outsourcing