Werkzeuge im Projektmanagement – S&P Seminare
Werkzeuge im Projektmanagement – S+P Seminare
Wer ein Projekt startet, kennt dessen Ziele und Eckdaten. Die folgenden Fragen sollen Ihnen als Projektmanager mehr Sicherheit bei der Auftragsklärung geben:
- Fragen für den Zielkatalog
 - Die Zielgruppe – Für wen ist das Projekt gedacht?
 - Die Inhalte – Was konkret soll erreicht werden?
 - Die Wirkung – Was soll mit dem Projekt bewegt werden?
 
Sie suchen nach Techniken, um Projektmeetings effizienter leiten zu können? Aktuelle Informationen finden Sie im S+P Blog Effiziente Meetings im Projektmanagement – Das müssen Sie wissen!
Leitfrage 1 – Werkzeuge im Projektmanagement – S+P Seminare
- Die Motivation – Wozu dient das Projektergebnis?
 - Welches ist Sinn und Zweck des Projekts?
 - Vor welchem Hintergrund erfolgt der Projektauftrag?
 - Welches Ziel wird mit dem Projekt verfolgt?
 - Was verspricht sich der Auftraggeber von dem Projekt?
 - Wie dringend ist das Projekt? Was passiert, wenn nichts passiert?
 
Leitfrage 2 – Werkzeuge im Projektmanagement – S+P Seminare
- Die Zielgruppe – Für wen ist das Projekt gedacht?
 - Wer ist der Auftraggeber? Wer ist außerdem beteiligt?
 - Wem nützt ein erfolgreicher Projektabschluss?
 - Wer wird das Projektergebnis nutzen bzw. einsetzen?
 - Wer hat ggf. kein Interesse an einem Projekterfolg?
 
https://sp-unternehmerforum.de/seminar-projektmanagement/
Leitfrage 3 – Werkzeuge im Projektmanagement – S+P Seminare
- Die Inhalte – Was konkret soll erreicht werden?
 - Welche Projektergebnisse sollen erreicht werden?
 - Was soll am Ende entstehen? Was soll geliefert werden?
 - Welche Aufgabenpakete sind zu erfüllen, um das Ziel zu erreichen?
 - Welche Leistungen sind zu erbringen? Welche nicht?
 - Welche grundlegenden Anforderungen gibt es ans Projekt?
 
Leitfrage 4 – Werkzeuge im Projektmanagement – S+P Seminare
- Die Wirkung – Was soll mit dem Projekt bewegt werden?
 - Welche grundlegenden Vorgaben/Rahmenbedingungen gibt es?
 - Was genau ist erreicht, wenn das Ziel erfüllt ist?
 - Woran macht der Auftraggeber fest, dass der Auftrag erledigt wurde?
 - Wann gilt das Projekt als erfolgreich? Woran kann man das erkennen?
 - Was sollte keinesfalls passieren?
 
Seminar Projektmanagement – Werkzeuge im Projektmanagement – S+P Seminare
Die Seminare Führung und Kommunikation für Projektleiter, Projektmanagement – Basisseminar und Professionell moderieren als Projektleiter helfen Ihnen, Ihr Projekt in der Praxis erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus erlernen Sie in der Schulung Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag neue Führungsinstrumente & Strategien für eine erfolgreiche Konfliktlösung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, den Zertifizierungskurs Zertifizierung Projektleiter zu absolvieren.
