Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Pflichten Geldwäschebeauftragter

Mitwirkungspflichten – §52 GwG – Auslegungshinweise BaFin Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Mitwirkungspflichten – §52 GwG 52 GwG gilt in Bezug auf Verpflichtete unter der Aufsicht der BaFin nur, soweit sich ihre Aufsichtstätigkeit auf die in...

Weiterlesen

Gruppenweite Risikoanalyse – § 9 GwG Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Gegenstand der Pflicht – Gruppenweite Risikoanalyse – § 9 GwG Um die bestehenden Risiken auf Gruppenebene vollumfänglich berücksichtigen und adressieren zu können, bedarf es...

Weiterlesen

Gruppenangehörige Unternehmen § 9 GwG Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Gruppenangehörige Unternehmen § 9 GwG Aus § 9 Abs. 1 Satz 3 GwG, der Artikel 45 Absatz 1 Satz 1 der Richtlinie (EU) 2015/849 umsetzt, ergibt sich, dass alle nachgeordneten Zweigstellen,...

Weiterlesen

Gruppenweite Umsetzung – §9 GwG Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Gruppenweite Umsetzung – §9 GwG Die nunmehr für alle Verpflichteten, die Mutterunternehmen einer Gruppe sind, geltende Pflicht zur gruppenweiten Umsetzung (§ 9 Abs. 1 GwG) entspricht...

Weiterlesen

Verdachtsmeldeverfahren – § 43 GwG – Auslegungshinweise BaFin Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Verdachtsmeldeverfahren – § 43 GwG – Auslegungshinweise BaFin – Grundsatz Die Meldung von Sachverhalten, bei denen Tatsachen darauf...

Weiterlesen