Zum Hauptinhalt springen
Resilienz: Was sind die Kriterien einer resilienten Persönlichkeit? Resilienz ist eine Eigenschaft, die es dir ermöglicht, in schwierigen Zeiten stark und gefestigt zu bleiben. Wenn du resilient bist, hast du die innere Stärke und Ausdauer, um auch dann weiterzumachen, wenn alle anderen längst aufgeben haben. Resilienz bedeutet nicht vor...

Weiterlesen

Was ist Agiles Projektmanagement?- Agiles Projektmanagement ist ein iterativer Ansatz für die Durchführung eines Projekts während seines gesamten Lebenszyklus. Agile Lebenszyklen bestehen aus mehreren inkrementellen Schritten zur Fertigstellung eines Projekts. Iterative Ansätze werden häufig verwendet, um die Geschwindigkeit und...

Weiterlesen

Was sind die Grundlagen der agilen Arbeit?- Eine agile Arbeitsweise konzentriert sich auf die Eigenverantwortung der Beteiligten und deren Interaktion. Die frühzeitige und kontinuierliche Bereitstellung von Leistungenist auch im Kern der agilen Arbeit. Das agile Projektmanagement legt den Schwerpunkt darauf, in der vorgegebenen Zeit und...

Weiterlesen

Welche Änderungen kommen mit der 6. EU GeldwäscheRL? Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sind laut EU Komission eine ernsthafte Bedrohung, nicht nur für die Integrität der EU-Wirtschaft und des EU-Finanzsystems, sondern auch für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Schätzungen von Europol zufolge liegt der Anteil verdächtiger...

Weiterlesen

Webinar: Notfallbeauftragter. Aus den ICT Guidelines werden Anforderungen zum Notfallmanagement im neu gefassten Abschnitt AT 7.3 umgesetzt. Für alle im Rahmen einer durchzuführenden Auswirkungsanalyse identifizierten zeitkritischen Aktivitäten und Prozesse sind zunächst Risikoanalysen durchzuführen. Im Notfallkonzept muss dargestellt...

Weiterlesen