Zum Hauptinhalt springen
Gesetz über künstliche Intelligenz: Der Rat der EU fördert sichere KI, die Grundrechte respektiert Der Rat der Europäischen Union hat einen entscheidenden Schritt gemacht, um die Sicherheit künstlicher Intelligenz (KI) zu gewährleisten und die Einhaltung der Grundrechte und Unionswerte zu garantieren. Dieser Artikel beleuchtet die...

Weiterlesen

Die Bedeutung von ESG-Ratings auf dem EU-Markt für nachhaltige Finanzen Im Kontext des wachsenden Interesses an nachhaltigen Investitionen spielen Ratingaktivitäten, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) berücksichtigen, eine entscheidende Rolle auf dem EU-Markt. ESG-Ratings liefern wichtige Informationen, die Anlegern und...

Weiterlesen

Neue Regelungen im GwG: Effizientere Zusammenarbeit zwischen Finanzinstituten und Strafverfolgungsbehörden Das Gesetz zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen hat eine wichtige Änderung im Geldwäschegesetz (GwG) vorgesehen, die auf eine effizientere Zusammenarbeit zwischen den...

Weiterlesen