Zum Hauptinhalt springen

Autor: p547795

Warum ein externer Geldwäschebeauftragter für Unternehmen sinnvoll ist Unternehmen, die unter das Geldwäschegesetz (GwG) fallen, stehen vor der Herausforderung, einen qualifizierten Geldwäschebeauftragten (GWB) zu benennen. Die Anforderungen an diese Position steigen stetig, während gleichzeitig Haftungsrisiken und regulatorische...

Weiterlesen

DORA Insight: BCM-Verzahnung zwischen Insourcer und Outsourcer optimieren Die Digital Operational Resilience Act (DORA) bringt klare Vorgaben für das Risikomanagement bei Auslagerungen – und stellt auch das Business Continuity Management (BCM) in den Fokus. Eine häufige Schwachstelle in der Praxis: Die BCM-Pläne von Insourcern und...

Weiterlesen

Outsourcing des Geldwäschebeauftragten: Chancen und Stolpersteine für Unternehmen Die Einhaltung von Geldwäschevorschriften ist für Unternehmen in vielen Branchen unverzichtbar. Dabei stellt die Position des Geldwäschebeauftragten eine Schlüsselrolle dar. Doch nicht immer bietet es sich an, diese Funktion intern zu besetzen. In diesem...

Weiterlesen

facebook twitter youtube instagram tiktok linkedin Success Factor Digitization: How C-Level Managers Drive Global Business Development The digital transformation has fundamentally changed the way companies operate worldwide. For C-level managers – the decision-makers at the highest levels of a company – it is crucial not only...

Weiterlesen

facebook twitter youtube instagram tiktok linkedin What are the minimum requirements for WpHG Compliance Officers? What are the minimum requirements for WpHG Compliance Officers? The organizational requirements and tasks for working as a WpHG Compliance Officer are governed by § 80 para. 1 WpHG and Art. 22 DV and Art. 26 para. 7 DV. The...

Weiterlesen