Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: MaRisk

Die 9 Top Findings im Auslagerungscontrolling gemäß MaRisk BT 9 Das Auslagerungscontrolling ist ein zentraler Bestandteil der regulatorischen Vorgaben gemäß MaRisk BT 9. Es legt fest, wie Unternehmen die Risiken ihrer Auslagerungen identifizieren, steuern und überwachen müssen. Doch in der Praxis zeigen sich immer wieder ähnliche...

Weiterlesen

Neue MaRisk für ZAG-Institute: Steuere Betrugsrisiken proaktiv und stärke deine Compliance. In einer Zeit, in der digitale Finanzdienstleistungen eine immer wichtigere Rolle spielen, steigt auch das Risiko von Betrugsfällen und anderen Sicherheitsvorfällen. ZAG-Institute (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz) stehen vor der Herausforderung,...

Weiterlesen

Neue BAIT 2021: Was ändert sich? Die Aufsicht hat das Rundschreiben „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT“ (BAIT) in der Fassung vom 14.09.2018 umfassend auf notwendige Ergänzungen aufgrund der ICT-Guidelines überprüft. Damit sollen aktuelle Risiken für die Institute, die im Zusammenhang mit der Informationsverarbeitung entstehen...

Weiterlesen

Kapitalplanung und Risikotragfähigkeit Das Wichtigste auf einen Blick: SREP – Anforderungen an die Kapitalplanung Risikoprofil und Geschäftsmodellanalyse Risikotragfähigkeit P2R – Pillar 2 Requirement P2G – Pillar 2 Guidance – Eigenmittlelzielkennziffer Kapital für Eigenmittelzielkennziffer kann mit Reserven nach § 340 f HGB unterlegt...

Weiterlesen