Zum Hauptinhalt springen
Was ist die Rolle des AML/CFT Compliance Officer? Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat eine öffentliche Konsultation zu den neuen Leitlinien für die Rolle, die Aufgaben und die Zuständigkeiten der Beauftragten für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) eingeleitet. Die Leitlinien enthalten...

Weiterlesen

5 neue Regeln: Mitteilungspflichten an das Transparenzregister. Mit dem TraFinG erfolgt nun die Umwandlung des Transparenzregisters zum Vollregister. Mit den Gesetzesänderungen zum 01.08.2021 fällt die sog. Mitteilungsfiktion des bis einschließlich zum 31.07.2021 geltenden § 20 Abs. 2 GwG weg. Dies hat für transparenzpflichtige...

Weiterlesen

Neue EBA Anforderungen an den Geldwäsche Officer: Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat eine öffentliche Konsultation zu den neuen Leitlinien für die Rolle, die Aufgaben und die Zuständigkeiten der Beauftragten für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) eingeleitet. Die Leitlinien enthalten...

Weiterlesen

Die interne Revision ist eine wichtige Funktion in jedem Unternehmen. Doch gerade bei FinTechs kann es vorteilhaft sein, diese Aufgabe auszulagern. Wir erklären dir, warum! Die Auslagerung der Internen Revision bei FinTechs erfordert die Beachtung der MaRisk. Diese stellen besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen...

Weiterlesen

Die Auslagerung der Internen Revision bei Banken erfordert die Beachtung der MaRisk. Diese stellen besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision. BT 2 regelt die folgenden Mindestanforderungen, welche eine Interne Revision erfüllen muß: BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision BT 2.2 Grundsätze für die Interne Revision...

Weiterlesen