Zum Hauptinhalt springen
MaRisk 6.0: Was ändert sich beim Auslagerungsmanagement? Detaillierte Anforderungen werden aus den Outsourcing Guidelines in Abschnitt AT 9 umgesetzt. Die Änderungen betreffen den gesamten Auslagerungszyklus. So wurden Anforderungen zur Risikoanalyse und zur Bestimmung der Wesentlichkeit, zur Ausgestaltung des Auslagerungsvertrages sowie...

Weiterlesen

Neue MaRisk 6.0: Umsetzung NPE Guidelines. Die NPE Guidelines unterscheiden zwischen notleidenden Krediten (non-performing loans, NPLs) und notleidenden Risikopositionen (non-performing exposures, NPEs). Diese Unterscheidung wird in die MaRisk übernommen: Während der eine Begriff auf die Kategorisierung der Institute zielt, definiert der...

Weiterlesen

Was ändert sich mit den Neuen MaRisk 6.0? Mit der aktuellen MaRisk-Novelle werden die Leitlinien der EBA zu notleidenden und gestundeten Risikopositionen (Guidelines on management of non-performing and forborne exposures – NPE Guidelines) sowie zu Auslagerungen (Guidelines on outsourcing arrangements – Outsourcing Guidelines) sowie zum...

Weiterlesen

Was regelt die BaFin-Richtlinie für nachhaltige Investmentvermögen? Die BaFin hat eine Richtlinie für nachhaltige Investmentvermögen als Entwurf erarbeitet. Da es laut BaFin weder auf europäischer noch auf nationaler Ebene aktuell Regelungen dazu gibt, wann sich ein Investmentvermögen im Namen als nachhaltig bezeichnen oder als explizit...

Weiterlesen

CSR: Covered Bonds werden grün: Rund 40 % des Energieverbrauchs in der EU entfallen auf den Wohnungsbau. Somit stellt die Anlageklasse grüne Hypothekenpfandbriefe einen wichtigen Baustein bei der Erfüllung der CSR Ziele dar. Die Anleiheinvestoren und Aktionäre konzentrieren sich zunehmend auf ESG-Faktoren. Ungeachtet der regulatorischen...

Weiterlesen