Zum Hauptinhalt springen
Grenzüberschreitende Korrespodenzbeziehungen – §15 Abs. 3 Nr. 3 Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Grenzüberschreitende Korrespondenzbeziehungen, § 15 Abs. 3 Nr. 3 – Definition Unter Korrespondenzbeziehungen im Sinne des GwG versteht man – anders als...

Weiterlesen

Bei Hochrisiko-Transaktionen § 15 Abs. 3 Nr. 2 und Abs. 5 GwG haben Verpflichtete mindestens folgende verstärkte Sorgfaltspflichten zu erfüllen: 1. Sie müssen einholen: a) zusätzliche Informationen über den Vertragspartner und den wirtschaftlich Berechtigten, b) zusätzliche Informationen über die angestrebte Art der...

Weiterlesen

Verstärkte Sorgfaltspflichten – §15 GwG – Auslegungshinweise BaFin Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Verstärkte Sorgfaltspflichten – §15 GwG – Grundsätze Gemäß § 15 Abs. 2 GwG haben die Verpflichteten verstärkte Sorgfaltspflichten zu...

Weiterlesen