Zum Hauptinhalt springen
Was regelt der Verhaltenskodex? Die MaRisk AT 3, Tz 1 regeln die Entwicklung, Förderung und Integration einer angemessenen Risikokultur innerhalb des Unternehmens und der Gruppe. Zur praktischen Umsetzung dieser Verpflichtung haben Unternehmen einen Verhaltenskodex festzulegen. Ein solider Code of Conduct sollte auf den folgenden vier...

Weiterlesen

Was ist ein Verhaltenskodex? Die MaRisk AT 3, Tz 1 regeln die Entwicklung, Förderung und Integration einer angemessenen Risikokultur innerhalb des Unternehmens und der Gruppe. Zur praktischen Umsetzung dieser Verpflichtung haben Unternehmen einen Verhaltenskodex festzulegen. Ein solider Code of Conduct sollte auf den folgenden vier...

Weiterlesen

Was versteht man unter Code of Conduct? Die MaRisk AT 3, Tz 1 regeln die Entwicklung, Förderung und Integration einer angemessenen Risikokultur innerhalb des Unternehmens und der Gruppe. Zur praktischen Umsetzung dieser Verpflichtung haben Unternehmen einen Verhaltenskodex festzulegen. Ein solider Code of Conduct sollte auf den folgenden...

Weiterlesen

KYC as a Service: KYC Check mit S+P Compliance Services Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Compliance-Prozesse mit S+P KYC Service. Indem wir die mühsame Aufgabe der Kundenidentifikation und -überprüfung übernehmen, können Sie Ihre Ressourcen dort einsetzen, wo sie am meisten gebraucht werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und...

Weiterlesen

SIP: Was ist eine Special Interest Person? Als Teil der Customer Due Diligence (CDD) gemäß § 10 GwG müssen Verpflichtete nach § 2 GwG die Art und den Zweck von Kundenbeziehungen verstehen, um ein Kundenrisikoprofil bestimmen zu können. Der CDD-Ansatz muß auch das Screening sowie die kontinuierliche Überwachung von SIPs umfassen. Dies...

Weiterlesen