Zum Hauptinhalt springen
Wie werden die Stärken und Chancen des Geschäftsmodells bewertet? Die Anlässe für Unternehmensbewertungen können sich im Zusammenhang mit unternehmerischen Initiativen, aus Gründen der externen Rechnungslegung, aus gesellschaftsrechtlichen oder anderen gesetzlichen Vorschriften bzw. vertraglichen Vereinbarungen oder aus sonstigen Gründen...

Weiterlesen

Compliance as a Service ist ein Full-Service Angebot von S+P Compliance Services. Sie können einfach und flexibel folgende Leistungen bei S+P buchen: KYC Onboarding Ermittlung des PEP-Status und des SIP-Status für B2B und B2C Kunden, Monitoring der Sanktionen und Embargos Laufendes Transaktionsmonitoring mit Case-Analyse Adverse Media –...

Weiterlesen

Was ist ein Verhaltenskodex? Die MaRisk AT 3, Tz 1 regeln die Entwicklung, Förderung und Integration einer angemessenen Risikokultur innerhalb des Unternehmens und der Gruppe. Zur praktischen Umsetzung dieser Verpflichtung haben Unternehmen einen Verhaltenskodex festzulegen. Ein solider Code of Conduct sollte auf den folgenden vier...

Weiterlesen

Was ist die sektorale Risikoanalyse Geldwäsche? Das BMI hat die sektorale Risikoanalyse mit dem Schwerpunkt Terrorismusfinanzierung durch (den Missbrauch von) Non-Profit-Organisationen in Deutschland veröffentlicht. Die sektorale Risikoanalyse dient dazu, die Risiken der Terrorismusfinanzierung in Deutschland durch (den Missbrauch von)...

Weiterlesen

Was ist die sektorspezifische Risikoaanalyse Geldwäsche? Der BMF hat die sektorspezifische Risikoanalyse 2020 veröffentlicht. Mit dieser Analyse erfolgt die Risikobewertung möglicher spezifischer Anfälligkeiten juristischer Personen und sonstiger Rechtsgestaltungen für den Missbrauch zu Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungszwecken in...

Weiterlesen