Zum Hauptinhalt springen
BaFin veröffentlicht 8 neue Pflichten zum Geldwäschegesetz: Mit BaFin-Konsultation 01/2021 wurde der Entwurf: Auslegungs- und Anwendungshinweise Besonderer Teil: Kreditinstitute veröffentlicht. Im Fokus der Auslegungs- und Anwendungshinweise stehen folgende 8 neuen Pflichten: Herkunft der Vermögenswerte Immobilientransaktionen...

Weiterlesen

Leitfaden Risikotragfähigkeit – Was versteht man unter normativer und ökonomischer Perspektive? Der neue Leitfaden Risikotragfähigkeit der Bankenaufsicht wurde veröffentlicht. Kennzeichnend für zukünftige Risikotragfähigkeitskonzepte sind zwei Perspektiven bzw. Zielsetzungen: Fortführung des Instituts Schutz der Gläubiger vor...

Weiterlesen

Welche Änderungen müssen Sie mit der 5.EU Geldwäscherichtlinie beachten? Im S+amp;P Blog 5.EU Geldwäscherichtlinie – alle Änderungen auf einen Blick finden Sie einen konkreten Fahrplan für Ihre Praxis. Die Umsetzung in nationales Recht muß bis 10. Januar 2020 erfolgen. Aktuelle Informationen zum deutschen...

Weiterlesen

154 AO – Neue Identifizierungspflichten – Der Gesetzgeber hat im Zuge der Veröffentlichungen der „Panama Papers“ das Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz am 23.06.2017 verabschiedet. Die Umsetzung dieses Gesetzes bringt vor allem für Kreditinstitute zukünftig einiges an Mehrarbeit mit sich. Das StUmgBG zielt vor allem auf die Bekämpfung von...

Weiterlesen