Zum Hauptinhalt springen
Zertifizierter Chief Financial Officer – S+P Lehrgang – S+P Zertifikatslehrgang: Das S+P Unternehmerforum setzt neue Standards in der Ausbildung zum zertifizierten Chief Financial Officer und schafft einen einheitlichen Qualitätsrahmen für Weiterbildung von Führungskräften. Der modulare Aufbau unserer Seminare und Trainings sichert...

Weiterlesen

Geldwäschebeauftragter – Zeuge oder Beschuldigter? Sind Sie auf externe Prüfungen und Ermittlungen vorbreitet? Basisseminar – S+P Seminar buchen – Produkt-Nr. L13 Ihr Nutzen – Lernziele des Seminars: Top vorbereitet auf die Geldwäscheprüfung der Aufsichtsbehörden Rechtssicheres Verhalten bei Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität...

Weiterlesen

Kundenbezogene Sorgfaltspflichten: Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht. Kundenbezogene Sorgfaltspflichten Die allgemeinen kundenbezogenen Sorgfaltspflichten ergeben sich aus den Nummern 1 bis 5 des § 10 Abs. 1 GwG. Sie umfassen im Einzelnen: Identifizierung des...

Weiterlesen

Whistleblowing – § 6 Abs. 5 GwG Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Whistleblowing – § 6 Abs. 5 GwG Die Vorschrift ergänzt die auf Behördenebene einzurichtende Stelle für Hinweisgeber („Whistleblower“) nach § 53 GwG (bzw. bei der BaFin aufgrund von § 4d...

Weiterlesen

Risikomanagement und Verantwortlichkeit §§ 4 und 5 GwG Die Auslegungs- und Anwendungshinweise 2018 der BaFin zum neuen Geldwäschegesetz wurden veröffentlicht.   Risikomanagement und Verantwortlichkeit §§ 4 und 5 GwG Nach § 4 Abs. 3 GwG ist ein zu benennendes Mitglied der obersten Leitungsebene (z.B. Vorstand, Geschäftsführer)...

Weiterlesen