Zum Hauptinhalt springen
Welche Anpassungen der MaRisk führen zu erhöhten Anforderungen? Was ändert sich mit den Neuen MaRisk 6.0? Mit der aktuellen MaRisk-Novelle werden die Leitlinien der EBA zu notleidenden und gestundeten Risikopositionen (Guidelines on management of non-performing and forborne exposures – NPE Guidelines) sowie zu Auslagerungen...

Weiterlesen

Eine Auslagerung liegt vor, wenn ein anderes Unternehmen mit der Wahrnehmung solcher Aktivitäten und Prozesse im Zusammenhang mit der Durchführung von Bankgeschäften, Finanzdienstleistungen oder sonstigen institutstypischen Dienstleistungen beauftragt wird, die ansonsten vom Institut selbst erbracht würden. Zivilrechtliche Gestaltungen...

Weiterlesen

Unter Step-in Risiken werden sämtliche Risiken zusammengefasst, die aus der Gewährung finanzieller Unterstützung für ein nicht aufsichtlich konsolidiertes Unternehmen resultieren, ohne dass die Bank hierzu vertraglich verpflichtet wäre. Die EBA Guidelines definieren das „Step-in risk“ wie folgt: Step-in-risk ist das Risiko, das durch die...

Weiterlesen

Bin ich als Nachfolger geeignet? Sind Sie vielleicht der „geborene Nachfolger“, der schon mit dem Unternehmertum/der Firma aufgewachsen ist? Oder sind Sie schon lange die rechte Hand ihres Chefs, die über alles im Unternehmen sogar noch früher Bescheid weiß als der Chef selbst? Oder drängt sie der Wunsch nach Selbstständigkeit? Und die...

Weiterlesen

Wie ermittelt man gegen eigene Mitarbeiter und Führungskräfte? Um eine vertypte Sanktionsminderung zu erhalten, müssen internal Investigations unter Beachtung der Grundsätze eines fairen Verfahrens durchgeführt werde. Dabei sind insbesondere folgende Anforderungen zu erfüllen: Die Mitarbeiter sind vor ihrer Befragung darauf hingewiesen...

Weiterlesen