Zum Hauptinhalt springen
Business Impact Analyse (BIA): Definition, Prozess und Ziele Wenn Ihr Unternehmen von einem schwerwiegenden Vorfall getroffen wird – sei es ein IT-Ausfall, ein Brand oder eine Pandemie – entscheidet eine Frage über das Überleben: Wissen Sie, welche Prozesse zuerst wieder laufen müssen? Viele Unternehmen können diese Frage nicht präzise...

Weiterlesen

Aufgaben des Geldwäschebeauftragten nach § 7 GwG Der Geldwäschebeauftragte (GwB) spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Vorgaben des Geldwäschegesetzes (GwG). Im Rahmen von § 7 GwG ist der GwB für die Überwachung der Einhaltung geldwäscherechtlicher Pflichten im Unternehmen verantwortlich. Diese Aufgabe umfasst sowohl die...

Weiterlesen

Zertifizierter Geldwäschebeauftragter – Fit als Geldwäsche Officer Das Zertifizierungsprogramm „Fit als Geldwäsche Officer“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Sachkunde im Bereich Geldwäscheprävention stärken und nachweisen wollen. In kompakter Form vermittelt das Seminar praxisnahes Wissen zur Risikoanalyse,...

Weiterlesen

Geldwäschebeauftragter – Risiko Strafrecht: Was du wissen musst Wie schützt du dich als Geldwäschebeauftragte:r vor rechtlichen Risiken? Welche Pflichten ergeben sich aus dem GwG? Und wie reagierst du richtig bei externen Prüfungen und Ermittlungen? In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche strafrechtlichen Fallstricke bestehen – und...

Weiterlesen